Bluthochdruck (Hypertonie) entwickelt sich meist still und unbemerkt.
Oft wird er erst erkannt, wenn die Gefäße schon geschädigt sind und Komplikationen auftreten.
Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit.
In Deutschland leidet etwa jeder zweite Erwachsene unter zu hohen Blutdruckwerten.
Knapp die Hälfte aller Todesfälle hierzulande sind die Folge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, deren wichtigster Risikofaktor Bluthochdruck ist- das sind fast 400.000 Todesfälle jährlich.
Fünfzig Prozent der Herzinfarkte und Schlaganfälle wären vermeidbar, wenn rechtzeitig etwas gegen einen zu hohen Blutdruck gemacht würde.
Quellen: DKV (verändert), Deutsche Hochdruckliga (verändert),RKI (verändert)