Palliativmedizin ist keine Sterbemedizin: Die palliativmedizinischen Methoden und Einstellungen sind auch in früheren Stadien der Erkrankung gefordert, zum Teil schon sobald die Diagnose bekannt ist. Ziel ist es, dem Patienten ein beschwerdefreies (z. B. schmerzfreies) Dasein zu ermöglichen.
Palliativmedizin bejaht das Leben und ist gegen eine Verkürzung, allerdings auch gegen sinnlose Therapieversuche, die den Patienten belasten und verhindern, dass der Patient die verbleibende Lebenszeit optimal nutzen kann – Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben!
Als ausgebildete Paliativmedizinerin ist es mein Ziel, zusammen mit den Pflegeteams und dem Hospiz- und Palliativ-Netz Werra-Meißner schwerstkranken Menschen eine würdevolle und möglichst beschwerdefreie Zeit zu ermöglichen.